Datenschutz
Wir als kaysoo glauben an das Prinzip des Datenschutzes! Auch wenn wir die Umsetzung der EU hauptsächlich an die "Großen" ausgerichtet ist - und den "Kleinen" das Überleben noch schwieriger macht - sehen wir den Nutzen dieser Verordnung für die KundInnen, und somit wollen wir Ihnen hiermit mitteilen, wie wir mit "Ihren" Daten umgehen.
Cookies
Verwenden wir nur wenige. Eines benötigen wir, um den "Dark-Mode" anbieten zu können. Ein weiterer Cookie kommt hinzu, sobald Sie einen Artikel in den Warenkorb legen, damit der Warenkorb auch befüllt werden kann, ein sogenanntes "Session-Cookie". Nur so können wir garantieren, dass ihr Warenkorb auch verfügbar bleibt, wenn Sie zurückkommen. Ein weiteres Cookie wird verwendet, damit sie sich einloggen können.
Datenschutzrecht
Rechtlich gesehen: Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Solche Aufbewahrungspflichten sind zB die Notwendigkeit durch das Finanzamt das wir Rechnungen 7 Jahre aufzubewahren müssen.